Ihre Reise beginnen
Sie verfügen über einen Account? Anmelden

Passwort vergessen?

Weiter mit Google
Weiter mit Facebook
Über
So funktioniert Bia
Beginnen
Team und Mission
Häufig gestellte Fragen

Über

Unter Emetophobie versteht man die Angst vor dem Erbrechen oder Erbrochenem.

Bia ist Ihr Schritt-für-Schritt-Leitfaden, um Ihre Phobie zu überwinden und sich Ihr Leben wieder zurückzuerobern. Basierend auf erforschten Techniken können Sie in nur wenigen Minuten loslegen, neue Fähigkeiten erlernen und Ihre Fortschritte verfolgen.

Sie verdienen ein Leben frei von Phobie. Sie können Bia kostenlos ausprobieren. Ein Abonnement ist erforderlich, um alle Funktionen für Ihre Reise freizuschalten.

Verstehen Sie wie und warum Emetophobie entsteht.
Erlernen und üben Sie erforschte Techniken
Erobern Sie ihr Leben zurück

Das Facebook-LogoDas Instagram-LogoDas Threads LogoDas TikTok-Logo

So funktioniert Bia

  • Erfahren Sie wie und warum Ihre Phobie entsteht. Sie können nichts für Ihre Phobie.
  • Personalisieren Sie Ihre Reise und setzen Sie Ihre Ziele.
  • Erlernen Sie erforschte Techniken zur Bewältigung der Emetophobie.
  • Üben Sie neue Fähigkeiten in einer sicheren Umgebung.
  • Verfolgen Sie Ihre Fortschritte bei Lerneinheiten, Übungen und wichtigen Meilensteinen.
  • Keinerlei Tricks, Fallen oder Überraschungen.
  • Das Erbrechen ist nie nötig und wird nie verlangt. Um von der Emetophobie zu genesen, ist kein Erbrechen erforderlich.

Forschung anzeigen

Beginnen

Bia ist Ihr Ort zum Lernen und Üben. So wie ein Musiker zu Hause übt, bevor er auf der Bühne steht, hilft Ihnen Bia, für das echte Leben zu üben. Beginnen Sie noch heute, machen Sie Fortschritte in Ihrem eigenen Tempo und überwinden Sie Ihre Emetophobie.

Team

William Schaller, Gründer
Hallo, mein Name ist Willy, Gründer von Bia. Ich litt den größten Teil meines Lebens an Emetophobie und kenne aus erster Hand das Elend und die Einsamkeit, die sie verursachen kann. Während meiner Genesung habe ich ein Tool entwickelt, um meinen Fortschritt zu verfolgen und mir beim Üben zu helfen. Über vier Jahre hinweg hat sich dieses Tool in Bia verwandelt, das jetzt von Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird. Ich freue mich zu teilen, dass ich mich von der Emetophobie erholt habe, und ich glaube, dass du es auch kannst.
Elizabeth Arenare, Strategie-Berater
Mein Name ist Elizabeth Arenare, und ich arbeite im Gesundheitswesen und habe einen Hintergrund in psychologischer Forschung. Als ich in meinen 20ern mit Emetophobie diagnostiziert wurde und die Behandlung durchlief, war das für mich sehr ermutigend und transformierend. Seitdem habe ich eine Leidenschaft dafür entwickelt, meine beruflichen und persönlichen Erfahrungen zu nutzen, um zur Erforschung und Behandlung von Emetophobie beizutragen.
Nancy Lagunas, Klinischer Berater
Nancy Lagunas ist eine AMFT, die am Edgewood Center for Children and Families in San Francisco praktiziert. Sie hat einen Bachelor of Science in Psychologie mit Nebenfach Kinderentwicklung von der Cal Poly SLO und einen Master of Science in Klinischer Psychologie von der San Francisco State University. Nancy hat Erfahrung als registrierte Verhaltens-Technikerin, klinische Forscherin und als Einzel-, Gruppen- und Familientherapeutin.
Ira Hays, Klinischer Berater
Ira Hays ist ein einfühlsamer klinischer Sozialarbeiter (Licensed Clinical Social Worker, LCSW) mit einer bemerkenswerten Karriere im Bereich der psychischen Gesundheit und Bildung, spezialisiert auf Angststörungen, einschließlich Schulphobie, Emetophobie, Agoraphobie und Zwangsstörungen. Als Direktor des Intensive Outpatient Program des Center For Wellness in New Jersey leitet er ein Team von lizenzierten Therapeuten und Praktikanten, die evidenzbasierte Behandlungen anbieten. Herr Hays besitzt außerdem eine florierende Privatpraxis, Hays Health and Wellness, und ist außerordentlicher Professor an der Monmouth University. Herr Hays verwendet einen einfühlsamen Ansatz und evidenzbasierte Interventionen wie CBT, DBT, KPMT und ERP, um seine Klienten zu befähigen, Herausforderungen zu bewältigen und ein erfülltes Leben zu führen.
Joe Antrim, Software-Entwickler
Joe studiert Informatik und Elektrotechnik an der University of Nevada, Reno. Joe ist ein leidenschaftlicher Konstrukteur. Von Terrarien über Holzbearbeitung bis hin zu Software - er ist damit beschäftigt, Ideen in allen Medien zum Leben zu erwecken.

Bia ist eine Partnerschaft mit The Emetophobia Institute eingegangen, um unsere Aufgabe der Sensibilisierung, Schulung und Verbesserung der Behandlung von Emetophobie voranzutreiben.

Beirat


Dr. David Russ, Psychologist
Dr. David Russ ist ein lizenzierter Psychologe mit über 35 Jahren Erfahrung und hat sich auf die Behandlung von Klienten mit Emetophobie spezialisiert. Er ist Präsident und Mitbegründer der Carolina Counseling Group in Charlotte, NC, Autor von "Emetophobia: The Ultimate Kids' Guide", Co-Autor von "Emetophobia: Understanding and Treating Fear of Vomiting in Children and Adults" und hat an verschiedenen postgradualen Beratungsprogrammen unterrichtet. Er ist spezialisiert auf evidenzbasierte Behandlung von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern mit Angststörungen.

Dr. Laura Berssenbrugge, Psychologist
Dr. Laura Berssenbrugge ist eine klinische Psychologin mit Zulassung in New York und Hawaii in privater Praxis, spezialisiert auf kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und dialektische Verhaltenstherapie (DBT). Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung ist sie eine Expertin in der Behandlung von Emetophobie, Panikstörung, sozialer Phobie, OCD und anderen Angststörungen. Dr. Berssenbrugge ist die Gründerin von TheEmotionsWheel.com und Autorin von "Jenseits des Errötens: Ein KVT-Ansatz zur Überwindung sozialer Angst". Neben ihrer klinischen Arbeit bietet sie auch Supervision für Graduiertenstudenten und frühe Berufspersonen in der Psychologie an.
Jaime Roche, LCSW
Jaime Roche ist Therapeutin, Elterncoach und Autorin. Sie ist spezialisiert auf die Behandlung von Angstzuständen, Zwangsstörungen und spezifischen Ängsten/Phobien. Jaime ist die Autorin von Tummy Troubles, einem Kinderbuch über Emetophobie, das Kindern und Eltern hilft, die Phobie zu verstehen und zu überwinden.
Jacob Reiter, Psychiatrist
Jacob Reiter ist ein Produktleiter für psychiatrische digitale Gesundheitstechnologie. Zuvor leitete er bei Verily-Google Life Sciences die Produktentwicklung für die Psychiatrie in den Bereichen digitale Biomarker und reale Evidenz. Von seiner Ausbildung her ist er Forscher im Bereich der Computerpsychiatrie und leitete Arbeiten an der Stanford Psychiatry. Außerdem ist er Mitglied in einer Reihe von nationalen Ausschüssen für öffentlich-private Partnerschaften.
Kaitlyn Peters, LPCC
Kaitlyn Peters ist eine zugelassene klinische Beraterin (LPCC#13782), die in Kalifornien praktiziert. Kaitlyn ist Inhaberin einer Privatpraxis, in der sie sich auf die Behandlung von Menschen mit Emetophobie und Zwangsstörungen spezialisiert hat. Sie setzt Expositions- und Reaktionsprävention (ERP) sowie Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) ein, um ihren Klienten zu helfen, sich von ihren Ängsten zu befreien. Kaitlyn greift auch auf ihre persönlichen Erfahrungen mit Emetophobie und Zwangsstörungen zurück, um mit ihren Klienten in Kontakt zu treten und ihnen zu zeigen, dass eine Heilung möglich ist - und dass sie es auf jeden Fall schaffen können!

Mission

Unsere Mission bei Bia ist es, Ihnen zu helfen, Phobien zu überwinden, indem wir einen sicheren Ort bieten, an dem Sie erforschte Erholungstechniken lernen und üben können.

Häufig gestellte Fragen

Ist es möglich, die Emetophobie zu überwinden?

Ja. Die Forschung zeigt, dass eine Genesung von der Phobie möglich ist. Sie müssen sich nicht mit einem Leben mit einer Phobie abfinden.

Was bedeutet es, eine Phobie zu überwinden?

Stellen Sie sich ein Leben vor, in dem die Phobie Ihre Entscheidungen nicht beeinflusst. Ein Leben, in dem Sie hingehen können, wohin Sie wollen, essen, was Sie wollen, und tun, was Sie wollen, frei von Angst oder Furcht.

Kann Bia eine Therapie ersetzen?

Nein. Bia ist ein personalisiertes, angeleitetes Instrument zum Erlernen und Üben der Exposition. Es kann mit oder ohne die Hilfe eines Therapeuten benutzt werden, aber Bia ersetzt nicht die Behandlung durch einen herkömmlichen Therapeuten.

Ich bin nervös, es auszuprobieren.

Wir haben Bia entwickelt, um den Weg zur Genesung zu erleichtern. Bia wird Sie niemals austricksen, in eine Falle locken oder Sie auf irgendeine Weise zu etwas zwingen. Die Reise besteht aus kleinen, inkrementellen Schritten. Sie bestimmen das Tempo sowie die Reihenfolge Ihrer Reise.

Wie viel Zeit wird benötigt?

Die einzelnen Sitzungen auf Bia sind kurz und dauern 5 bis 15 Minuten. Bia erstellt eine personalisierte Schritt-für-Schritt-Reise basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen, sodass sich der Ablauf der gesamten Reise für jeden anders gestaltet. In der Regel umfasst eine Reise über 55 Übungen und 19 Lerneinheiten in 9 Meilensteinen.

Wie viel kostet es?

Sie können Bia kostenlos ausprobieren. Ein Abonnement ist erforderlich, um alle Funktionen für Ihre Reise freizuschalten.

Abonnements tragen zur Deckung der Entwicklungskosten von Bia bei, einschließlich Serverkosten, Inhalt und Softwareentwicklung, Übersetzungsanstrengungen zur Unterstützung mehrerer Sprachen und vielem mehr. Neue Funktionen und Inhalte werden regelmäßig hinzugefügt.

Verwendet es KI?

Nein

Gibt es Forschung zu Bia?

Bia basiert auf erforschten Techniken, ist aber selbst nicht erforscht. Weitere Informationen zur Forschung finden Sie hier. Wir suchen aktiv nach akademischen Partnerschaften, um die Wirksamkeit von Bia zu erforschen. Bitte kontaktieren Sie uns mit jeglichem Forschungsinteresse.

Was machen Sie mit meinen Daten?

Bia gibt niemals Ihre Daten an Dritte weiter. Sie können Ihre Daten jederzeit einsehen und löschen. Guter Datenschutz ist ganz einfach – Ihre Daten gehören Ihnen.

Ich habe eine andere Frage.

Bitte kontaktieren Sie uns und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Weitere Quellen.

Hier finden Sie einige weitere Quellen, die hilfreich sein könnten:


Ein Symbol, das Sprachoptionen darstellt. Wählen Sie aus, um die Optionen zur Änderung der Sprache anzuzeigen.