Ihre Reise beginnen
Sie verfügen über einen Account? Anmelden

Passwort vergessen?

Weiter mit Google
Weiter mit Facebook

Forschung

Bia wird in Zusammenarbeit mit der University of Utah aktiv erforscht. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen, Feedback oder Forschungsinteresse.


Emetophobie
Emetophobie (Angst vor Erbrechen) ist eine Angststörung, von der schätzungsweise 8,8 % der Bevölkerung betroffen sind1, wobei 0,1 bis 0,2 % unter erheblichem Leid leiden. Die Emetophobie verursacht erheblichen Leidensdruck, darunter Depressionen, Panikattacken, strenge Diäten/Essensrituale, soziale und berufliche Auswirkungen und die Vermeidung von Schwangerschaften2. Emetophobie-Patienten suchen häufig keine Behandlung auf und haben eine höhere Abbrecherquote als andere Störungen3.

  1. Clinical Features, Prevalence and Psychiatric Complaints in Subjects with Fear of Vomiting
  2. Emetophobia: Preliminary results of an internet survey
  3. Case Study of Acceptance and Commitment Therapy and Functional Analysis for Emetophobia

Nach Tag filtern

Alle
emetophobie
Fallstudie
Umfrage
Klinische Studie
ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie)
EPR (Exposition mit Reaktionsverhinderung)
KVT (Kognitive Verhaltenstherapie)
ZS (Zwangsstörung)


Titel Jahr Tags Verknüpfung
A Transdiagnostic Approach to the Treatment of Emetophobia: A Single Case Study 2018
Emetophobia
ERP
CBT
Case Study
Exposure therapy for emetophobia: A case study with three-year follow-up 2013
Emetophobia
ERP
CBT
Case Study
Cognitive-Behavioral Treatment of Emetophobia: The Role of Interoceptive Exposure 2009
Emetophobia
ERP
CBT
Case Study
Cognitive-Behavioral Treatment of an 11-Year-Old Male Presenting With Emetophobia: A Case Study 2010
Emetophobia
ERP
CBT
Case Study
A Cognitive Behaviour Therapy For Specific Phobia of Vomiting (Emetophobia): A Pilot Randomized Controlled Trial 2016
Emetophobia
CBT
Clinical Trial
Case Study of Acceptance and Commitment Therapy and Functional Analysis for Emetophobia 2016
Emetophobia
ACT
Case Study
Competence Imagery: A Case Study Treating Emetophobia 2005
Emetophobia
ERP
Case Study
Safety behaviour enhances the acceptability of exposure 2014
OCD
ERP
Clinical Trial
Emetophobia: preliminary results of an internet survey 2001
Emetophobia
Survey

Bia
Bia erleichtert den Weg zur Genesung, indem es eine Reihe von Lerneinheiten und Aktivitäten in einem sicheren Umfeld anbietet, die von Ihnen selbst gesteuert werden. Bia bringt Ihnen Schlüsselkonzepte aus Expositions- und Reaktionsprävention (ERP), Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) und der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) bei und wendet diese Konzepte in interaktiven Übungen in einem einfachen online Instrument an, das regelmäßiges Üben ermöglicht und sich dynamisch an Ihren Input anpasst sowie den Gesamtfortschritt verfolgt. Bia misst den Fortschritt, indem es das Angstniveau als Reaktion auf Auslöser aufzeichnet. Darüber hinaus zielt Bia darauf ab, Ihre Angstreaktion zu reduzieren oder zu beseitigen.

Wenn Sie sich derzeit in einer Therapie befinden, kann Bia ein großartiges Instrument sein, das Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten anzuwenden und Ihre Fortschritte zu verfolgen. Wenn Sie eine Therapie in Erwägung ziehen, ist Bia ein guter Ort für einen Einstieg, und um mehr darüber zu erfahren, was alles möglich ist.


Ein Symbol, das Sprachoptionen darstellt. Wählen Sie aus, um die Optionen zur Änderung der Sprache anzuzeigen.